
Gemeinsam Ackern in der Solawi Aachen
Mach mit beim gemeinsamen Ackern und Ernten von ökologisch erzeugtem Gemüse in der Solawi Aachen. Wir bewirtschaften gemeinschaftlich einen vier Hektar großen Acker auf dem Schneeberg. Gut Wegscheid im Vaalserquartier ist unsere Hof- und Anlaufstelle.
+++ Bieterrunde bei bestem Wetter; wir blicken jetzt schon ins Jahr 2026 +++ SOLAWI im WDR +++ Interesse? Besuche eine Führung auf unserem Hof und Acker +++ Du willst Mitglied werden? Hier gehts weiter!
Tag der Offenen Tür
Am 05.10.2025 haben uns so viele Menschen auf Gut Wegscheid besucht – es war uns eine große Freude. Bereits um 11:00 Uhr haben wir die ersten Führungen auf dem Acker gemacht und unseren Anbau erklärt. Themen wie „Agroforststreifen“ und „Mulchen“ als Einstieg haben dann spätestes beim Stichwort „Leguminosen“ für einen soliden Einstieg in die ökologisch angelegte Landwirtschaft gesorgt. Auf dem Hof haben wir nach einem mega-leckeren Zwiebelkuchen aus der Backstube dann die Anzucht, die Ackergeräte und den Gemeinschaftsraum gezeigt. Den größten Spass hatten vermutlich die Kinder beim Quetschen von Haferflocken mit der klassischen Flockenquetsche und beim Mahlen unserer unterschiedlichen Getreidesorten vom Dinkel über das Einkorn bis hin zum frisch geernteten Roggen aus eigenem Anbau.
Gemeinschaft
Unsere Solawi ist gemeinschaftsgetragen, mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen. Im Anbau erhalten die Mitglieder Anleitung und Unterstützung von zwei landwirtschaftlichen Fachkräften. Das gemeinsame und gemeinschaftliche Handeln steht im Zentrum und ist soziokratisch organisiert.

Ernte in der Solawi Aachen
Wir ernten unser eigenes Gemüse, Woche für Woche. So erhältst Du als Mitglied den Ernteanteil unserer Arbeit vom Acker. Frisch und ökologisch.
Anbau
Der Anbau landwirtschaftlicher Produkte ist der Kern der Solawi. Dabei ziehen wir die Pflanzen komplett selbst auf. Die Samen starten in der biologisch zertifizierten Anbauerde auf den Tischen in unserer Anzuchtstation. Haben sie es ans Licht geschafft, werden sie pikiert und in einzelne Pflanztöpfe gesetzt, bis sie groß genug für den Acker sind.


Aktivitäten
Wir sind gemeinsam aktiv und schaffen Angebote für die Mitglieder. Von der Verarbeitung von überschüssigem Gemüse bis zum Einmachen für die Winterzeit gibt es auch nach der Ernte noch viel zu tun. Oder Du beteiligst Dich an den Backsessions in denen wir das selbst angebaute Getreide verbacken – es ist für jeden etwas dabei.
Ist Dein Interesse geweckt?
Interesse am gemeinsamen ackern und ernten für ökologisch erzeugtes Gemüse in der Solawi Aachen? Dann schreib uns eine Nachricht oder besuche uns. Wie bieten Führungen auf dem Acker an, veranstalten Fortbildungen in Sachen ökologischer Anbau und bieten Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise Soziokratie.